Einträge von

Debian – Statische IP einstellen

Da ich immer wieder Kleinigkeiten unter Windows Server und Linux Servern vergesse schreibe ich sie öffentlich auf. In diesem Fall will ich dokumentieren, wie man unter Debian Linux 6 eine statische IP-Adresse einstellt.

Debian Cron

Der Batchdaemon cron ist für Aufgaben zuständig, die automatisch zu einer festgelegten Zeiten stattfinden sollen.

SSH Tunnel Linux zu Windows

Dieser Artikel beschreibt kurz, wie eine Sambafreigabe, die von einer Firewall geblockt wird über SSh getunnelt werden kann, so dass Sie unter Windows XP als Netzlaufwerk eingebunden werden kann.

MySQL Backup und MySQL Restore

Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten für ein MySQL Backup und ein MySQL Restore. Auf einem LAMP ist meist zur manuellen Sicherung / Backup der MySQL DB PhpMyAdmin installiert. Die Sicherung / Backup und die Wiederherstellung / Restore erfolgt unter PhpMyAdmin sehr einfach.

Linux Server remote Fernwartung mit FreeNX

In diesem Debian Linux Tutorial geht es um die Server Ferwartung bzw die Möglichkeit einen Remote Server zu erreichen / einen Rechner fernsteuern zu können. Augenblicklich funktioniert die vorgeschlagene Lösung nur unter Debian Sarge problemlos, aber unter Debian Etch kann sich dies schnell ändern.

Ubuntu Dapper Drake

Ubuntu ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution.  Am 1. Juli 2005 wurde die Ubuntu Foundation von Mark Shuttleworth mit einem Startkapital von 10 Mio US-Dollar ins Leben gerufen. Es gibt eine große Anzahl an Versionen: Kubuntu (KDE statt Gnome als Desktop), Edubuntu (für Schulen).

Tutorial Installation Debian ETCH Server

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über das gesamte Debian Server Tutorial (Etch = Php5 und MySQL 5). Falls Sie einen Debian Sarge Server nutzen wollen möchte Sie auf das Debian Sarge Howto (= Php4 und MySQL 4) hinweisen.

Upgrade Debian Sarge zu Etch

In diesem kurzen Tutorial zwecks Debian Ugrade geht es vor allem um die Anpassung der Debian sources.list und den zu erwartenden Problemen beim Dist-Upgrade von Debian Sarge auf Debian Etch als Server.

Ubuntu Automatix 2

Was ist Automatix 2 Automatix 2 ist ein freies grafischer Packet-Manager zur Installation, Deinstallation und Konfiguration der meist nachgefragten Programme unter Debian basierten Linuxsystemen. Augenblicklich wird Ubuntu 7.04, 6.10, 6.06, Debian Etch und Mepis 6 unterstützt.

Fotos und Bilder verkleinern

Es ist recht oft der Fall, dass man schöne digitale Bilder hat, bsp. von einer Reise, und diese z.B. per Email verschicken will. Leider muss man die Bilder verkleinern um nicht das Postfach des Adressaten zum überquellen zu bringen.

Anleitung – Virtuelle Maschinen

Aktuelle Rechner, ob Desktop oder Notebook, haben meist soviel Arbeitsspeicher und CPU-Performance, dass man sich fragt was man damit schönes anstellen könnte. Für mich ist eine virtuelle Maschine die naheliegenste Antwort! Aktuelle Rechner bzw.

PDF faxen

Sie wollen ein PDF faxen? Nichts leichter als das, den wenn Sie schon ein PDF haben dann ist der Rest ein Kinderspiel.

Ac’tivAid = DAS Windows Werkzeug

„Erledigen Sie viele Aufgaben per Hotkey.“ Ac?tivAid ist ein Projekt der C’t (von Wolfgang Reszel), das in seinem Umfang an Werkzeugen/ Tools stetig steigt. Die Skriptsammlung ac’tivAid wurde erstmals veröffentlicht in c’t 8/05 und bis 4/07 immer weiter ausgebaut u.a. durch Skripte von c’t-Lesern.

Mozilla Firefox Extensions

Mozilla Firefox Extensions – Sicherheit > Firefox Backup Firefox Extension > Bookmark Backup Erstellt Sicherungskopien der Lesezeichen und anderer Benutzerdaten, wenn der Browser geschlossen wird.

Wubi Ubuntu Installation

Zu Ubuntu wurde schon viel geschrieben. Letztlich ist es für mich aufgrund der guten Basis durch Debian und der richtigen Strategie gegenüber MS & Co das einzige Desktop Linux, dass auf mein Thinkpad kommt.

Daten Schredder – Daten sicher löschen

Daten Schredder – Daten sicher löschen: Vorbemerkungen Um Vertrauliche Daten unwiederbringlich zu löschen, genügt es keinesfalls nur wie gewohnt die Daten zu löschen bzw. in den Papierkorb zu verschieben. Um Daten sicher zu löschen muss die gesamte Festplatte per Daten Schredder gelöscht werden. Mit einer Knoppix-DVD oder der Windows Vista Installations-DVD ist dies leicht zu […]